Ihr Warenkorb ist leer.

0911 891861-57 (12 - 16 Uhr)     

"A Musical Journey That Bridges Celtic Roots With The Richness of Anatolia"

PAUL DWYER

Di. 06.11.2018 | Nürnberg | Gutmann am Dutzendteich | Einlass: 18:45 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | reihenbestuhlt

ACHTUNG: Das Veranstaltungsdatum liegt in der Vergangenheit!

ABGESAGT

Aus produktionstechnischen Gründen muss leider das Gastspiel von Paul Dwyer am 6.11. im Gutmann abgesagt werden.
Karten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

___________________________________________________________________________________

Paul Dwyers Programm „Bridging Two Cultures“, verbindet die Musik und die Geschichten vieler Regionen und Künstlern Anatoliens miteinander.  Geprägt durch seine keltischen Wurzeln und begleitet von seiner Gitarre, singt Paul seine Songs auf eine ganz eigene Art und Weise. Die Arrangements hauchen der traditionellen Musik neues Leben ein.  Seine Fans findet er in allen Altersklassen, aber vor allem sind es die jungen, die von seinem originellen Stil und den Arrangements seiner Folksongs angezogen werden. Eine ganze, junge Generation findet dadurch ein neues Interesse an ihrer traditionellen Musik.  In den fast vier Jahren, in denen Paul mit der "Gitarre in der Hand“ durch die vielen Regionen Anatoliens gereist ist und dabei seine Fernsehdokumentation "Muzik Ve Yol" (Music on the Road) filmte, traf und spielte er nicht nur mit Hunderten von verschiedenen Musikern, sondern wurde auch von der wunderbaren Vielfalt der anatolischen Volksmusik inspiriert. Das aktuelle Bühnen-Programm ist ein Zeugnis dieser Reise.  Neben einigen seiner eigenen Lieder wird Paul auch einige populäre Stücke von Künstlern aufführen, mit denen er die unglaubliche Möglichkeit hatte, sich zu treffen, zu arbeiten und aufzutreten:

Zülfü Livaneli, Bariş Manço und Mazhar Fuat Özkan (MFÖ).

Lieder wie

"Denizde Kararti Var" und "Çift Jandarma“ aus der Schwarzmeerregion.
"Gesi BaÄŸları" - aus Kayseri. 
"Neredesin Sen" – Kırşehir, Ein sehr bekanntes Lied von Neşat Ertaş.
Und natürlich „Aşık Veysel“, von Sivas.
"Benim Sadık Yarim Kara Toprak"

Kurz: Dies ist ein Programm, welches die Musik vieler Regionen und Künstler Anatoliens zu einer unglaublichen Reise zwischen Ost und West, aber auch zwischen Tradition und Moderne verbindet.

https://www.facebook.com/PaulDwyerMusic/

Paul Dwyer Music Mix

Tickets

ABGESAGT!

Örtlicher Veranstalter: Concertbüro Franken GmbH, Tel.: 0911/414196

Zurück

  
Kontakt   â€¢   Impressum   â€¢   Datenschutz   â€¢   Gewinnspiel   â€¢   AGB   â€¢   Newsletter   â€¢   Muttizettel Download
© Concertbüro Franken   â€¢   Cookies verwalten

Ihr Warenkorb ist leer.