Atze Bauer moderiert

15. NÜRNBERGER LACHNACHT

Lilli * Martin Frank * Daniel Helfrich * H. Steierwald

Do. 08.03.2018

Nürnberg • Gutmann am Dutzendteich

Einlass: 18:45 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

tischbestuhlt

ACHTUNG: Das Veranstaltungsdatum liegt in der Vergangenheit!

Zurück

Lilli:
Der Duracell-Hase der guten Laune plaudert sich mit gut sortierten Ein- und Zweideutigkeiten direkt in die Herzen des Publikums. Denn Lilli, die Pflaume im Speckmantel, ist so wie ihre Haarpracht, aufgedreht und schief gewickelt. Sie hat ein Herz aus Gold, das sie gern ein wenig zu weit vorn auf der Zunge trägt. Voller Schwung und überschäumender Lebensfreude verbreitet sie ihr gefährliches Halbwissen und geflunkerte Wahrheiten. Lilli rappt, singt, witzelt, tanzt, zaubert und hat einfach einen gewaltigen Sprung in der Schüssel – zum Glück! Abseits der gängigen Comedy- und Kabarettformate ist diese kultiviert unkonventionelle Mischung aus Komik & Entertainment bunt, erfrischend und gleichzeitig so aufregend wie Lillis Welt. 80 Kilo gute Laune, Kommen – Staunen – Lachen!

Martin Frank:
Nach seinem ersten Soloprogramm „Ich pubertiere!" welches mit dem niederbayerischen Kabarettpreis 2014 und er selber als Österreichs Nachwuchskabarettist 2014 ausgezeichnet wurde, präsentiert Martin sein neues Programm „Alles ein bisschen anders". Aufgewachsen auf einem Bauernhof im Bayerischen Wald und nach strengen Regeln und sehr anständig von seiner Oma erzogen hat er den Sprung in die Landeshauptstadt gewagt. Hier will er seinen Traum - Opernsänger zu werden - endlich wahr werden lassen. Aber es prallen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander. Hier in der Stadt können die meisten in seinem Alter den Begriff Märtyrer nur als PKW mit vier Türen einordnen und „Grüß Gott" wird zum Teil als Belästigung dargestellt. Dass in der Großstadt der Bäcker seinen Laden später aufschließt als zuhause die Rindviecher aufstehen kann er auch überhaupt nicht verstehen. Eine einfache U-Bahnfahrt stellt sich für ihn als angrenzend sexuelle Belästigung heraus und überfordert den jungen Schauspielschüler. Er kann sich nur schwer in das Großstadtsystem einordnen. Bis jetzt hat Martin immer nur zuhause im Kuhstall seine klassischen Arien gesungen und den Kühen hat es gefallen, zumindest stieg die Milchleistung rasant an. Ob es dem anspruchsvollen Publikum in der Großstadt gefallen wird, wird sich noch herausstellen.

Daniel Helfrich:
Daniel Helfrich ist bekannt für skurriles geistreiches Klavierkabarett. Zwischen tiefschwarzem Humor und wohligem Quatsch ist seine Performance eine Mischung aus mitreißender Klaviermusik zu inbrünstig vorgetragenen, herrlich schrägen, mal mehr, mal weniger ernst zu nehmenden Texten. Er will nicht nur wortspielen, sondern auch sprachbeißen. Redensarten werden verkehrt, Begriffe neu gekreuzt, er collagiert und montiert neu. Das gilt ebenso für das PatchworkOeuvre seiner musikalischen Zitate und Stilimitate. Sich selbst virtuos am Klavier begleitend durchstreift er die vielfältigsten Musikstile und hat immer einen Ohrwurm an der Angel. Seit 2006 ist der Odenwälder mit Zweitwohnsitz Berlin als Klavierkabarettist im kompletten deutschsprachigen Raum unterwegs und sorgte dabei mit seinem gesellschafts-, medienund konsumkritisches Kabarett auf zahlreichen renommierten Bühnen für Aufsehen. in seinem Kabarett-Programm „Eigentlich bin ich ja Tänzer" stellt er dabei Quälgeister unseres Lebens zur Schau, macht dabei aber vor sich selbst nicht halt. Frei nach dem Motto: „Heut ist Tag der offenen Tür in der geschlossenen Abteilung. Bitte lassen Sie mich rein!". Skurriles geistreiches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie!

H. Steierwald:
Bei einem Namen wie Helmuth Steierwald denkt manch ein vorschnelles Gemüt an das burschikose Erscheinungsbild eines stark beleibten Schützenvereinskönigs, der Lodenjacke und Lederhose trägt und stets den Maßkrug bereithält, um a) daraus zu trinken und b) für den Nahkampf gerüstet zu sein. Doch Obacht, ihr Pantoffelhelden! Helmuth Steierwald, dieser buntscheckig-amüsante Holdrio, der leichtherzig und flamboyant durch den Tag flaniert, ist der derbste Kanacke im Game seit Fatih Sultan Mehmet dem Eroberer. Der 1990 in Nürnberg geborene Emir Puyan Taghikhani ist Sohn eines Iraners und einer Türkin. Unter dem Künstlernamen Helmuth Steierwald ist er seit 2011 als Poetry Slammer aktiv und hat seitdem bundesweit mehr als 200 Auftritte absolviert. Mehrfach war er bei den bayerischen und fränkischen Meisterschaften im Poetry Slam vertreten, wo er sich wiederholt in den Vordergrund spielen konnte. Mit seiner lautstarken Bühnenpräsenz und seinen pointenreichen Texten wurde er vermehrt für Comedy- und Kleinkunst-Formate interessant: es folgten Auftritte in der Kleinkunst-Sendung "Vereinsheim Schwabing" im BR und beim NDR Comedy Contest. Seither tritt er insbesondere als Stand-Up Comedian in Erscheinung.

Zurück

Tickets

Vorverkauf: 23,70 € | Abendkasse: tba €

online über Eventim bestellen:

an einer Vorverkaufsstelle kaufen:

Tickets sind bundesweit an allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich.

Zurück

Örtlicher Veranstalter: Concertbüro Franken GmbH, Tel.: 0911/414196

Zurück