Ihr Warenkorb ist leer.

0911 891861-57 (12 - 16 Uhr)     

"Fürchtet euch nicht!"

EGERSDÖRFER & FAST ZU FÜRTH

Do. 29.10.2020 | Nürnberg | Gutmann am Dutzendteich | Einlass: 18:45 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr | tischbestuhlt

ACHTUNG: Das Veranstaltungsdatum liegt in der Vergangenheit!

Diese Veranstaltung wurde von Do. 23.04.2020 auf Do. 29.10.2020 verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

EGERSDÖRFER

Schlimme Worte, schöne Musik.

Die "Fürchtet Euch nicht"-Tour. Seit es diese Musikgruppe gibt, steht der Komiker Matthias Egersdörfer in der Mitte von Fast zu Fürth. Dieser hocheloquente Meister der gemischten Laune spricht weise, singt wie eine Nachtigall und tanzt einer Elfe gleich. Wie ein Vulkan ruht er in Fast zu Fürth und manch edle Frucht reift an den Hängen, die von der Asche seiner Ausbrüche bestens gedüngt werden.

Links und rechts von ihm tobt, gemessenen Schrittes, das Herrenensemble mit den zeitlosen Frisuren. Der listig, einsilbige Lothar, der das Spiel auf der Quetschkommode noch vor dem Sprechen erlernte und schon in manchem Festzelt spielte bis die Polizei kommen musste. Niemand kann einen Akkordwechsel dergestalt virtuos unwidersprochen aussitzen wie L. „Astor“ Gröschel.

Smul Meier, der Sonnenschein von Fast zu Fürth, kam im Inneren einer Wandergitarre den Fluss herab geschwommen und seit er ans Ufer stieg, bespielte er tausende von Straßenkilometern und hunderte verschiedenster Plätze mit seinen Liedern. Sein sonniges Gemüt ist den anderen Mitgliedern von Fast zu Fürth ein wenig unangenehm, außerdem spricht er „Hochdeutsch“.

Tilo Heider überlegt dreimal bevor er ein Wort ausspricht oder eine Silbe singt. Manchmal und gerne schweigt er wie eine schlafende Amsel. Er kann trommeln, dass es klingt wie ein leichter Frühlingsregen und im nächsten Moment haut er rein, als hätte er Tollwut. Manchmal spielt er ein Instrument, von dem niemand den Namen kennt. Und so schnell schaust du nicht hat er eine Maultrommel im Mund.
Robert Stefan ist ein Faun aus dem Fichtelgebirge, der mindestens so viele Instrumente bespielt, wie sein Name Buchstaben hat. Er ist der Gärtner in den verwunschenen musikalischen Gärten von Fast zu Fürth. Seine luzide Musikalität machte schon aus mancher harmonischen Stinkblume ein bezauberndes Früchtchen. Dieser Mann hat keine Angst.

Die Musik von Fast zu Fürth lustwandelt zwischen Volksmusik und Gassenhauer, Pop und einer Art von Rock´n Roll, Rezitativ und Menuett, auf dem schmalen Grat zwischen Scheitern und Siegen. Die Texte werfen mit Fragen, lassen Antworten erscheinen oder sind manchmal nur ein einzelner Buchstabe. Fast zu Fürth hat einen Humor von gewaltiger Ausdehnung. Fast zu Fürth verkörpert hysterisches Phlegma und das Erstaunen auch über die winzigsten Dinge. Ein Konzert von Fast zu Fürth ist ein guter Ort um über Hochzeitspläne, Kinderwünsche, Freundschaften, größere Investitionen oder die Erbfolge nachzudenken.

Alle Mitglieder von Fast zu Fürth verfügen über ein virtuoses vorderes Minenspiel.

WICHTIG - BITTE BEACHTEN: Stand 28.10.2020 – bis heute (sobald Änderungen vorliegen aktualisieren wir diese)

  • Wir erstellen am Eingang einen individuellen Sitzplan zur bestmöglichen Verteilung der Gäste. (Einlass ab 18:45 Uhr)
  • Gruppen sowie Personen aus einem gemeinsamen Haushalt melden sich bitte am Eingang, um an einem Tisch zu sitzen.
  • Ihre Kontaktdaten werden am Eingang abgefragt, bitte planen Sie genügend Zeit ein.
  • Die Veranstaltung ist (Tisch-)bestuhlt.
  • Speisen und Getränke werden serviert.
  • Es gilt auf dem gesamten Gelände Masken - & Abstandspflicht. Wenn Sie etwas essen oder trinken, darf die Maske zu diesem Zweck abgenommen werden.

Die Veranstaltung hat eine geringe Kapazität an Tickets & finden unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften und Richtlinien statt.
Lasst uns gemeinsam dennoch den Abend genießen!

https://www.fastzufuerth.de/

Matthias Egersdörfer & Fast zu Fürth: Therapeutisches Feiern!

Tickets

Vorverkauf: 23,25 € | Abendkasse: tba €

online über Eventim bestellen:

Tickets kaufen

an einer Vorverkaufsstelle kaufen:

Grundsätzlich können Tickets bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden, die über CTS Eventim verkaufen.

Vorverkaufsstellen

Örtlicher Veranstalter: Concertbüro Franken GmbH, Tel.: 0911/414196

Zurück

  
Kontakt   •   Impressum   •   Datenschutz   •   Gewinnspiel   •   AGB   •   Newsletter   •   Muttizettel Download
© Concertbüro Franken   •   Cookies verwalten

Ihr Warenkorb ist leer.