Fränkischer Sommer 2023
Dmitry Smirnov, Anastasia Kobekina, Joonas Ahonen
Pisendel / Telemann / Torelli / Schubert
Fr. 30.06.2023 | Heidenheim | Münster St. Wunibald | Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr | bestuhlt

Der Fränkische Sommer bringt Musik in die Region, die ihrerseits namhafte Künstlerinnen und Künstler sowie Komponistinnen und Komponisten hervorgebracht hat (und bringt). Zum Beispiel Johann Georg Pisendel und Giuseppe Torelli: Pisendel wurde 1697 in Cadolzburg geboren und wirkte als Kapellknabe in der Ansbacher Hofkapelle. Torelli wurde 1658 in Verona geboren und wurde 1698 Kapellmeister am Hof des Markgrafen von Ansbach, wo er auch Pisendel unterrichtete. Zu diesen beiden Franken gesellen sich beim Konzert in Kloster Heidenheim Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel und sein Patenonkel Georg Philipp Telemann. Das Trio aus Dmitry Smirnov (Violine), Anastasia Kobekina (Violoncello) und Joonas Ahonen (Klavier) beweist dabei Stilsicherheit und Wandelfähigkeit, denn es spielt auch noch Franz Schuberts zweites Klaviertrio. Werktreue ist hier garantiert, denn die Künstler musizieren auf neuen und historischen Instrumenten – und Joonas Ahonen sogar auf einem Hammerklavier.
Dmitry Smirnov, Violine und Barockvioline
Anastasia Kobekina, Violoncello und Barockvioloncello
Joonas Ahonen, Hammerklavier
Johann Georg Pisendel: Sonata à Violino Solo senza Basso a-Moll
Georg Philipp Telemann: Fantasie für Viola da gamba solo
Giuseppe Torelli: Sonate A-Dur für Violine, Violoncello und B.c.
Carl Philipp Emanuel Bach: Fantasie C-Dur Wq 59/6 H 284
Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur D 929
https://www.fraenkischer-sommer.de/
Tickets
Vorverkauf: ab 20,00 € | Abendkasse: tba €
online über Eventim bestellen:
an einer Vorverkaufsstelle kaufen:
Grundsätzlich können Tickets bundesweit an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden, die über CTS Eventim verkaufen.
Örtlicher Veranstalter: Bezirk Mittelfranken, Kulturreferat, Tel.: 0981 4664 50005